Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist quoraxynova,
Kuhlhoffstraße 36, 45329 Essen, Deutschland. Sie
erreichen uns unter der Telefonnummer +49772122432
oder per E-Mail an info@quoraxynova.com. Wir nehmen den
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und
behandeln Ihre Daten vertraulich sowie entsprechend
der gesetzlichen Bestimmungen.
Grundsätze der Datenverarbeitung
Bei quoraxynova verarbeiten wir Ihre personenbezogenen
Daten nach den Prinzipien der Rechtmäßigkeit,
Verarbeitung nach Treu und Glauben sowie
Transparenz. Wir erheben nur die Daten, die für die
Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich
sind, und speichern diese nur so lange wie
notwendig. Ihre Daten werden ausschließlich für die
Zwecke verwendet, für die Sie uns Ihre Einwilligung
erteilt haben oder die gesetzlich zulässig sind.
Wichtiger Hinweis: Diese
Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und
Angebote von quoraxynova. Bei Änderungen werden wir Sie
rechtzeitig informieren und gegebenenfalls um eine
neue Einwilligung bitten.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie
uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für
die Nutzung unserer Dienste erforderlich ist. Die
Erhebung erfolgt in der Regel bei der
Registrierung, der Nutzung unserer
Finanzbildungsplattform oder der Kontaktaufnahme
mit unserem Support-Team.
Registrierungsdaten: Name,
E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die
Erstellung und Verwaltung Ihres
Benutzerkontos
Nutzungsdaten: Informationen
über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform,
besuchte Lernmodule und Fortschritte
Kommunikationsdaten: Inhalte
und Metadaten Ihrer Kommunikation mit unserem
Support-Team
Technische Daten:
IP-Adresse, Browser-Informationen,
Betriebssystem zur Gewährleistung der
Funktionalität
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß
DSGVO. Bei der Registrierung und Nutzung unserer
Dienste basiert die Verarbeitung auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf
der Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO). Für die Verbesserung unserer Dienste und
die Gewährleistung der IT-Sicherheit berufen wir
uns auf berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit.
f DSGVO).
Ihre Rechte als Betroffener
Als Betroffener haben Sie umfassende Rechte
bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können
diese Rechte jederzeit durch eine E-Mail an
info@quoraxynova.com oder schriftlich an unsere
Geschäftsadresse ausüben.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über
die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu
erhalten. Wir teilen Ihnen mit, welche Daten
wir über Sie haben und wie wir diese
verwenden.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten
unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie
das Recht, die Berichtigung oder
Vervollständigung dieser Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen, wenn die
Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt
sind. Dies gilt nicht, wenn gesetzliche
Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die
Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
wenn diese auf berechtigten Interessen beruht
oder zu Werbezwecken erfolgt.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen, anstatt
deren Löschung zu fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem
strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten und an
einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische
Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor
Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder
unbefugter Weitergabe zu schützen. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der
technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung,
regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und
Zugriffskontrollen.
Sicherheitshinweis: Bitte beachten
Sie, dass die Übertragung von Daten über das
Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken birgt.
Ein vollständiger Schutz vor allen Gefahren ist
technisch nicht möglich.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so
lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke
erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach
Beendigung Ihres Nutzerkontos werden Ihre Daten
innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Bestimmte Daten müssen aufgrund handels- und
steuerrechtlicher Vorschriften bis zu 10 Jahre
aufbewahrt werden.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an
Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn,
dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie
haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind
gesetzlich dazu verpflichtet. Wir arbeiten mit
sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen,
die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste
unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet,
Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche
Technologien, um die Funktionalität zu
gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so
konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und einzeln über deren Annahme
entscheiden können. Die Deaktivierung von Cookies
kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen
unserer Website vollumfänglich genutzt werden
können.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von
Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage
angepasst werden. Über wesentliche Änderungen
werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die
aktuelle Version ist stets auf unserer Website
verfügbar und trägt das Datum der letzten
Aktualisierung.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025